Häufige Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Hauenstein Hotels.
Hotels & Restaurants
Von Schweizer Küche im Burehuus bis zur gehobenen Küche im Belvédère – die Bandbreite ist gross.
Ja, in allen Restaurants werden vegetarische und vegane Optionen angeboten.
Das Burehuus blickt auf eine Tradition seit 1810 zurück, der Grizzlybär ist seit Jahren ein beliebtes Familienausflugsziel.
In allen Betrieben sind Hunde erlaubt. Einzig im Restaurant Deltaverte gilt aufgrund der offenen Küche ein Hundeverbot.
Sie sind eines der vier Standbeine der Gruppe und das grösste touristische Segment.
Zum Portfolio gehören das Belvédère Strandhotel in Spiez, das Deltapark Vitalresort in Gwatt und das Solbadhotel in Sigriswil.
Dazu zählen das Restaurant Burehuus in Thun und das Erlebnisland Grizzlybär in Forst-Längenbühl sowie weitere Restaurants in den Hotelbetrieben am Thunersee, nämlich das Delta, Deltaverde und die Delta Lounge und Bar im Deltapark Vitalresort, das à la carte Restaurant und die Captains Bar im Bélvèdere Strandhotel, das Restaurant Sunnepracht und Ralligen sowie die Waldstube im Solbadhotel Sigriswil.
Zimmer & Unterkünfte
Ja, im Deltapark Vitalresort stehen exklusive Seevillen mit direktem Zugang zum Wasser.
Insgesamt verfügen die drei Hotels über 220 Hotelzimmer, Suiten, Appartements und Seevillen.
Ja, alle Hotels bieten Suiten und Appartements mit Blick auf den Thunersee oder die Berge.
Wellness & Freizeit
Gemeinsam bieten die Hotels rund 3'000 m² Wellnessfläche mit Saunen, Pools und Ruhebereichen.
Ja, im Deltapark Vitalresort, im Belvédère Strandhotel und im Solbadhotel Sigriswil sind Wellnesspässe für externe Gäste erhältlich.
Ja, besonders das Erlebnisland Grizzlybär ist für Familien ideal. Auch die anderen Betriebe heissen Kinder willkommen.
Ja, von Candle-Light-Dinnern bis zu Spa-Packages bieten die Hotels vielfältige Romantikangebote.
Tagungen, Seminare & Events
Insgesamt bieten die Hotels 30 Seminarräume in verschiedenen Grössen.
Ja, im Deltapark Vitalresort haben bis zu 230 Personen Platz und im Belvédère Strandhotel bis zu 70 Personen.
Ja, die Hotels und Restaurants bieten passende Räume und Arrangements für Feiern und Hochzeiten.
Das Deltapark Vitalresort bietet 12 Seminar- und Tagungsräume, auch das Belvédère Strandhotel ist beliebt.
Standort & Umgebung
Das Deltapark Vitalresort liegt unmittelbar am Ufer, das Belvédère bietet eine Aussicht auf die Spiezer Bucht sowie ein Hoteleigenes Strandbad mit Seeanstoss.
Ein Ausflug zum Niesen, zum Niederhorn, zum Schloss Spiez, zu den Beatushöhlen oder eine Schifffahrt auf dem Thunersee – alle diese Erlebnisse sind sehr empfehlenswert und bieten unvergessliche Eindrücke der Region.
Niesen, Stockhorn, Niederhorn und die Panoramabrücke in Sigriswil bieten eindrückliche Ausblicke.
Ja, die Skigebiete am Stockhorn, am Niederhorn sowie in der Jungfrauregion sind von den Hauenstein Hotels aus schnell erreichbar – ebenso die weiteren Skigebiete im Berner Oberland.
Ja, Winterwandern, Weihnachtsmärkte in Thun und Wellness in den Hotels sind beliebte Aktivitäten.
Ja, insbesondere das Erlebnisland Grizzlybär sowie familiengerechte Angebote in allen Hotels.
Bei Regen bieten sich Museen in Thun, die Beatushöhlen, Shopping in der Thuner Altstadt, ein Ausflug in die Hautpstadt Bern oder ein Wellnesstag in einem Hotel an.
Das Deltapark Vitalresort in Gwatt und das Solbadhotel in Sigriswil sind die bekanntesten.
Besonders das Belvédère Strandhotel in Spiez mit seiner Captain’s Bar und Seesicht eignet sich für Paare.
Gäste profitieren von der Kombination aus See, Bergen, Kultur und Gastfreundschaft.
Geschichte, Werte & Philosophie
In 1968, Walter Hauenstein acquired the Hotel Krone in Thun - marking the beginning of today's Hauenstein Hotel group. The official Hauenstein Hotel brand was first created in 1998.
Die Hauenstein Hotels sind Teil der Hauenstein Gruppe und zählen zu den grössten Hotelgruppen im Berner Oberland.
Kompetenz, Leidenschaft und Vertrauen bilden das Fundament aller Aktivitäten.
Die einzigartige Kombination aus Gastfreundschaft, See- und Berglage, Wellness und Kulinarik.
Mit viel Herzblut und Kompetenz werden die Gäste an einzigartigen Lagen umsorgt. Immer mit dem Ziel Inspiration, Genuss und Erholung zu bieten.
Karriere & Mitarbeitende
Auf der Karriereseite der Hauenstein Hotels werden offene Stellen laufend publiziert.
In sechs Berufen bilden die Hotels aktuell 26 Lernende aus. Mehr dazu ist auf der Karriereseite Jobs & Karriere zu finden.
Mit internen Schulungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältigen Karrierepfaden.
Durch die Vielfalt an Betrieben sind Wechsel zwischen Hotels, Restaurants und Funktionsbereichen möglich.
Über 300 Mitarbeitende arbeiten in den Hotels und Restaurants der Gruppe.
Über 25 Nationalitäten sind in den Betrieben vertreten.
Gutscheine & Angebote
Ja, Gutscheine für Übernachtung, Wellness und Gastronomie sind online erhältlich.
Anreise & Infrastruktur
Mit dem Zug bis Thun oder Spiez, weiter mit Bus oder Schiff; alle Hotels sind gut erreichbar.
Ja, in den Hotels sind E-Bikes und Velos verfügbar oder können vermittelt werden.
Ja, Parkmöglichkeiten und Ladestationen für Elektroautos sind vorhanden.
Ab Thun und Spiez verkehren die Linienschiffe der BLS – oft nur wenige Gehminuten von den Hotels entfernt.









